Mit Spannung und Vorfreude haben wir, Frau Piehl und Frau Balle von der Schulsozialpädagogik, nach unserem Videoaufruf im Februar (hier) auf eure Beiträge, Ideen und kreativen Antworten gewartet. Und was sollen wir sagen! Wir sind mehr als beeindruckt. Danke für eure Offenheit! Danke für eure Ehrlichkeit! Danke für euren kreativen Spürsinn! Stellvertretend für viele junge Menschen habt ihr gezeigt, wieviel Stärke, Mut und Verständnis in diesen Krisenzeiten in euch allen steckt. Und zugleich aber auch, wie wenig ihr euch wahrgenommen fühlt und gesellschaftlich berücksichtigt werdet. Wir hoffen, euch alle bald wieder hier vor Ort in der Schule zu sehen!

Zoé-Lee Schwingenheuer, Klasse 7a:
Aus dem Jahrgang 7:
Marietta Lihs, Klasse 8d, und Tibor Lihs, Klasse 6b:
Aus dem Jahrgang 7:
Paul Unverzagt, Klasse 7b:
Adam Wlodek, Klasse 5c:
Aus dem Jahrgang 7:
Shui Louise Dralle, Klasse 9d:
Aus dem Jahrgang 7:
Emilia Buczynski, Klasse 7b:
Finja Moldenhauer, Klasse 8a:
Hanna Noll, Klasse 7a:
Benjamin Redzepovic, Klasse 6e: