Auch in diesem Schuljahr organisierte das Schultheaterzentrum Nordhessen die Nordhessischen Schultheatertage. 11 Schultheatergruppen nahmen daran teil und leisteten mit ihrer Produktion einen wesentlichen Beitrag zur ästhetischen Bildung in der nordhessischen Schullandschaft. Jede teilnehmende Gruppe wurde mit einem kostenlosen Workshop belohnt, welcher von der Theaterpädagogik des Jungen Staatstheaters Kassel organisiert wurde. Die Fördergesellschaft des Staatstheaters Kassel finanzierte die Verpflegung aller Gruppen und das Technikteam des Dock4 kümmerte sich um die technische Umsetzung aller Produktionen.
Der WU 9 Darstellendes Spiel wagte dieses Jahr den Schritt, mit der Eigenproduktion „ich sehe was, was du nicht siehst“ an dem Festival teilzunehmen. Im Vorfeld waren alle ziemlich aufgeregt und vielleicht sogar skeptisch, wussten wir doch nicht, was uns erwartet. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Bedenken völlig unbegründet waren.
Die Friedrich-List-Schule (Q2), die beruflichen Schulen Korbach/Arolsen (Q2) und die Albert-Schweitzer Schule (WU 9) präsentierten sich am Donnerstag, den 22.6. gegenseitig ihre Stücke und gaben sich anschließend konstruktives Feedback, wobei besonders die Lieblingsmomente der Zuschauer im Fokus standen, aber auch Tipps für die Weiterarbeit gegeben wurden. Das alles war außerordentlich wertschätzend und machte Lust auf Theater. Für die Schülerinnen und Schüler war es spannend, über den Tellerrand zu schauen und zu sehen, was andere Schulen für Ergebnisse darboten. So erhielten alle auch neue Inspirationen für das eigene Spiel.
Der anschließende Workshop vom Just-Teams des Staatstheaters mit einem professionellen Schauspieler war ebenfalls sehr gelungen. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ einbringen und die Erfahrung machen, dass man einen einzigen kurzen Text in einen ganz unterschiedlichen Zusammenhang bringen kann und ebenso auf verschiedene Art und Weise darstellen kann.
Es war insgesamt ein langer, aber sehr toller Tag mit einem tollen Einblick in die Theaterwelt!
Ulrike Salwiczek