Spanisch als dritte Fremdsprache im WPU
Spanisch wird an der ASS im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts als dritte Fremdsprache angeboten. So weit, so gut. Aber was erwartet dich hier?
In den zwei Jahren WPU Spanisch lernst du (nicht nur) …
… dich und deine Stadt vorzustellen.
… über dein Zuhause und deine Familie zu sprechen.
… wie du dich auf Spanisch mit deinen Freunden verabreden kannst.
… über deinen (Schul-) Alltag zu berichten.
Außerdem geht es um…
… das Leben in der spanischsprachigen Welt, zum Beispiel in Salamanca (Spanien) und Kolumbien.
… Kultur, Musik und Essen 🙂
Warum solltest du Spanisch lernen?
Die spanischsprachige Welt ist überall in unserer Freizeit zu finden. Spanischsprachige Lieder sind in den Charts, südamerikanischer und spanischer Fußball ist sehr erfolgreich und ursprünglich spanischsprachige Serien werden auch bei uns gerne gesehen.
Kein Wunder, dass Spanisch uns so oft begegnet, es ist nach Chinesisch, Hindi und Englisch die viertgrößte Weltsprache und offizielle Landessprache in mehr als 20 Ländern weltweit. Allein in den USA sprechen mehr Menschen Spanisch als in Spanien!
Da du schon Englisch und eine weitere Fremdsprache in der Schule lernst, fällt es dir oft leichter, spanische Wörter zu verstehen und sie dir zu erschließen. Auch die Aussprache ist klar geregelt und schnell gelernt.
Aber Spanisch ist nicht gleich Spanisch! Du bekommst im WPU Einblicke in verschiedene Varianten des Spanischen in der ganzen Welt und auch in Spanien selbst. Wusstest du außerdem, dass auch in Spanien nicht nur Spanisch gesprochen wird? Oder hast du schon mal von catalán oder euskera gehört?!
Spanisch ermöglicht dir in jedem Fall mit Menschen in Europa und weltweit in Kontakt zu treten und eröffnet dir auch für die Zeit nach der Schule zusätzliche Möglichkeiten, vielleicht für ein Auslandsjahr, oder weitere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Aber das wichtigste ist: Spanisch lernen (und vor allem sprechen!) macht einfach viel Spaß!
Das solltest du noch wissen!
Du solltest für Kommunikation aufgeschlossen sein! Gerade im ersten Lernjahr steht besonders das Sprechen im Vordergrund und wir üben die Sprache zum Beispiel mit kleinen Rollenspielen.
Du lernst eine neue Fremdsprache, das heißt auch Vokabeln und Grammatik. Wie auch in den anderen Fremdsprachen schreibst du in Spanisch Klassenarbeiten und Vokabeltests! Du solltest bereit sein, ein bisschen Zeit ins Üben zu investieren. Spanisch wird mit drei Wochenstunden unterrichtet und benotet, ist aber nicht versetzungsrelevant. Die Einwahl für Spanisch im WPU erfolgt für zwei Jahre (Klasse 9 + 10). Du kannst Spanisch außerdem nach den zwei Jahren WPU auch in der E-Phase belegen.
Klingt soweit gut, du hast aber noch Fragen?
Die Fachschaft Spanisch beantwortet dir gerne alle weiteren Fragen rund um den Spanischunterricht an der ASS!