Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,

ich möchte euch und Ihnen einen guten Start in das neue Jahr wünschen. Ich hoffe sehr, dass wir in diesem Jahr die Ausnahmesituation der Corona-Pandemie hinter uns lassen können und wir wieder einmal eine Schule ohne Abstands- und Einbahnstraßenregelungen sowie Masken erleben werden. Bis dahin werden wir aber aus Sorge um die Gesundheit aller sicherlich noch einige Monate mit Einschränkungen vor uns haben.
Start nach den Ferien
Sie haben aus den Medien sicherlich entnommen, dass wir am kommenden Montag den Schulbetrieb mit den gleichen Regelungen wie vor den Ferien wieder aufnehmen werden. Ungeimpfte Schülerinnen und Schüler werden weiterhin dreimal in der Woche Selbsttests durchführen, geimpfte Schülerinnen und Schüler können auf freiwilliger Basis daran teilnehmen und die Masken werden auch im Unterricht am Platz weiterhin getragen werden müssen. Kleinere Änderungen wird es möglicherweise für den Sport-/Schwimmunterricht geben.
Für einen guten Start am Montag möchte ich Sie sehr bitten, mit Ihren Kindern – wenn irgendwie möglich – noch einen Bürgertest oder mindestens einen Selbsttest durchzuführen. Der letzte Test in der Schule ist inzwischen über zwei Wochen her und die aktuellen Inzidenzzahlen lassen vermuten, dass in den Weihnachtsferien zahlreiche Ansteckungen erfolgt sein dürften.
Insbesondere für den Fall, dass Sie Urlaubsreisen ins Ausland unternommen haben, möchte ich darauf hinweisen, dass Sie verpflichtet sind, die entsprechenden Regelungen für die Wiedereinreise nach Deutschland zu beachten. Diese finden Sie HIER . Ein aktuelle Übersicht über die Hochrisikogebiete finden Sie ebenfalls auf der Seite des Robert-Koch-Institutes HIER . Schülerinnen und Schüler, die in den Ferien im Ausland waren und bei denen diese Regelungen nicht beachtet wurden, dürfen die Schule nicht betreten.
 
Fahrt mit Bussen und Straßenbahnen
Schülerinnen und Schüler können am Montagmorgen Busse und Straßenbahnen ohne einen zusätzlichen Coronatest nutzen.
Pädagogischer Tag
Am Montag, dem 17. Januar 2022 wird es einen ganztägigen und hochkarätig besetzten pädagogischen Tag zum Thema „Individualisierung, Blick auf die einzelne Schülerin / den einzelnen Schüler, coronabedingte Lernrückstände“ für das komplette Kollegium der Albert-Schweitzer-Schule im Online-Format geben. An diesem Tag wird daher kein Präsenzunterricht stattfinden, die Schülerinnen und Schüler erhalten Arbeitsaufträge für das häusliche Lernen. Sollten Sie in unabdingbaren Fällen eine Notbetreuung benötigen, möchte ich Sie bitten, sich unter der Adresse sekretariat(at)asskassel.de zu melden.
Ich freue mich auch im Jahr 2022 auf die Zusammenarbeit mit euch und Ihnen!
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen

Markus Crede
Schulleiter