Kein Aprilscherz: Am 1. April 2021 waren Schüler der Albert-Schweitzer-Schule beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ höchst erfolgreich. Der Landeswettbewerb wurde erneut von der Firma Merck in Darmstadt ausgerichtet, fand aber in diesem Jahr selbstverständlich online statt. Nach den Jurygesprächen am Donnerstag wurde es dann am Freitag ernst. Und die monatelange Arbeit – teilweise unter erschwerten Corona-Bedingungen – im Schülerforschungszentrums Nordhessen (SFN) und daheim wurde belohnt! Neben zwei ersten Preisen und damit der Qualifikation zum Bundeswettbewerb konnten beide Teams auch Sonderpreise erringen.
Natur als Vorbild
Florian Fox und Manuel Khazarian (JGS Rotenburg a.d. Fulda)
Platz 1 Chemie, Qualifikation zum Bundeswettbewerb und Sonderpreis: Forschungspraktikum bei Merck
Betreuer: Aljoscha Cerwinski
Florian und Manuel untersuchen die Herstellung eines biologisch-abbaubaren und somit nachhaltigen Kunststoffes. Auch die zur Produktion notwendigen Stoffe werden aus Stoffwechselprodukten von Mikroorganismen gewonnen.
Stabilisierung eines Instrumententrägers für Stratosphärenballons
Kalle Bracht und Leo Bechstein
Platz 1 Technik, Qualifikation zum Bundeswettbewerb und Sonderpreis Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Betreuer: Philipp Jäger, KP Haupt
Kalle und Leo haben ein System entwickelt, welches Messeinrichtungen in Stratosphärenballons so stabilisiert, das positionsabhängige Daten aufgenommen werden können.