Auf wahrhaft aufregende Tage kann Tom Bernhardt aus der Klasse 7c zurückblicken. Der Juniorforscher am Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) gewann beim zweiten hessischen Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ den Preis für die schöpferisch beste Arbeit. „Schüler experimentieren“ ist die Junior-Sparte des „Jugend forscht“-Wettbewerbs für Jungforscherinnen und -forscher bis 14 Jahre, Gastgeber des Wettbewerbs war die Universität Kassel.

Der 12-jährige Tom Bernhardt überzeugte die Jury mit einer sehr sorgfältigen und professionellen Arbeit zu Robotern, die sich selbstständig in Räumen bewegen. Der Preis für die schöpferisch beste Arbeit ist mit 300 Euro dotiert und wird vom Hessischen Kultusministerium gestiftet.

Doch damit nicht genug: Tom errang auch den Landessieg im Fachgebiet Technik und den Sonderpreis Elektrotechnik der Universität Kassel.

Doch Tom beteiligte sich in den letzten Tagen nicht nur beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“, sondern er war neben weiteren Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule (Bericht folgt) bei den Vernadski-Lesungen in Sibirien aktiv. Dieser Wettbewerb, mit „Jugend forscht“ vergleichbar, fand im zweiten Jahr in Folge online statt. Das Jurygespräch ist hierbei offen für andere Teams, Gäste, Betreuer und Fachleute aus ganz Russland, so dass es es immer spannende Diskussionen auf Augenhöhe gibt. Auf hier beteiligte sich Tom mit seiner Arbeit Robots with sensors und wurde mit einem ersten Preis und der damit verbundenen Qualifikation für den nationalen Wettbewerb in Moskau belohnt.

Einen herzlichen Glückwunsch an Tom für seine tollen Leistungen!