Am 20.03.2024 durften Schüler*innen verschiedener Nordhessischen Europaschulen zusammen in die deutsche Politik eintauchen, und höchstpersönlich sieben Politiker von unterschiedlichen Parteien, zu den aktuellen Problemen und Konflikte dieser Welt, in Form eines „Speed-Dating“ Konzeptes, befragen. Darunter auch die Alber-Schweitzer-Schule, welche mit 4 Schüler*innen des „Europa“ WPU-Kurses der 10, gemeinsam an der Veranstaltung teilnehmen durften. Das Speed-Dating fand an der „Paul-Julius-von-Reuter-Schule“ statt, welche sich bereit erklärte die Schüler*innen, Lehrer*innen und Politiker*innen in ihrer Aula willkommen zu heißen. Als Politiker durften wir Myriam Kaskel (Linke), Oliver Ulloth (SPD), Anna-Maria Schölch (CDU), Julian Guido Miranda (FW), Julia Herz (Grüne) sowie Pierre ter Horst und Kasimir Nimmerfoh (Volt) begrüßen.

Die Vertreter*innen der Alber-Schweitzer-Schule, durften bereits im Februar, vorbereitend auf das Politiker-Speed-Dating an der Schülerakademie Hofgeismar teilnehmen. Dort entwickelten sie zusammen mit anderem Schüler*innen der hessischen Europaschulen, verschiedene Fragen sowie ein strukturiertes Programm für das Politiker-Speed-Dating entwickeln. Dieses beinhaltete nicht nur die sechs Diskussionsrunden, bei welchen die Schüler*innen für jeweils neun Minuten verschiedene Fragen an die Politiker*innen stellen durften, sondern auch ein Kahoot-Quiz, wobei die Politiker*innen ihr fachliches Wissen zur EU und Politik zeigen konnten. Die Veranstaltung wurde mit einer gemeinsamen Mentimeter Umfrage abgeschlossen, bei welcher Jeder eine aufrichtige Reflexion über die Veranstaltung ablieferte. Bei den Diskussionsrunden hatte Jeder und Jede die Chance ganz persönlich die Politiker*innen zu befragen aber auch mit ihnen zu debattieren. Alle haben sich an ein respektvolles Umgehen miteinander gehaltern, welches sowohl den Politiker*innen als auch den Jugendlichen einen sehr lehrreichen und Vorteilbringenden Vormittag ermöglichte.

Text: Finya Hohberger

Fotos: Herr Krüger