Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
nach langem und teilweise kontroversem Diskussionsprozess in allen schulischen Gremien wurde in der letzten Woche vor den Sommerferien die neue Nutzungsordnung für Mobilgeräte an der Albert-Schweitzer-Schule durch die Schulkonferenz beschlossen.
Diese Nutzungsordnung schafft unter anderem die Grundlage für die Nutzung privater digitaler Arbeitsmittel im Unterricht wie Tablets oder Laptops ab der Jahrgangsstufe 7 sowie eine Öffnung der Nutzung von digitalen Endgeräten in Pausen und Freistunden ab der Jahrgangsstufe 9. Für jüngere Schülerinnen und Schüler bis Jahrgangsstufe 8 bleibt es dabei, dass private Endgeräte in den Pausen des Unterrichtsvormittags nicht verwendet werden dürfen.
Mit der im Schuljahr 2023/24 geplanten Verabschiedung einer neuen Schulordnung soll die Nutzungsordnung für Mobilgeräte dort integriert werden. Zur Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung digitaler Endgeräte wird die Arbeitsgemeinschaft „Pädagogisches Medienbildungskonzept“ in diesem Schuljahr zudem erste Entwürfe präsentieren. Gleichzeitig werden wir mit der Beteiligung an den „Digitalen Helden“ die Sensibilisierung unserer Schülerinnen und Schüler für Risiken der digitalen Welt weiter unterstützen.
Markus Crede