Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
auch in der Stadt Kassel gehen nun endlich die Inzidenzwerte zurück und wir dürfen hoffentlich Zeiten entgegensehen, in denen wir Unterricht wieder in der Schule stattfinden lassen können.
Der heutige Stand (Sonntag, 16. Mai 2021): An zwei Werktagen (Freitag und Samstag) lag die Inzidenz bisher unter 165. Sollte dies auch am Montag, Dienstag und Mittwoch so bleiben, würde am Freitag, 21. Mai 2021 der Wechselunterricht wieder beginnen. Wir würden dann mit einem Tag für die Gruppe A (1) beginnen. In der darauffolgenden Woche wäre dann die Gruppe B (2) im Präsenzunterricht, so dass diese Gruppe B (2), die nach den Osterferien noch nicht in der Schule war, eine nahezu vollständige Woche in der Schule sein könnte.
Bitte beachten Sie, dass dies zur Zeit nur eine Prognose ist. Näheres wissen wir am Mittwoch, ich melde mich dann erneut bei Ihnen. Sofern noch nicht geschehen, möchte ich dringend um Rückgabe der Einwilligung zur Durchführung der Selbsttests für die Gruppe B (2) bitten!
Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums
Ich darf Ihnen einen Brief des Hessischen Kultusministers Prof. Dr. Alexander Lotz weiterleiten. Er befasst sich im wesentlichen mit Informationen, die uns im Moment (noch) nicht betreffen, da sie an Kreise und kreisfreie Städte gerichtet sind, die bereits deutlich geringere Inzidenzwerte aufweisen. Sie zeigen allerdings auch für uns die hoffentlich bald anstehenden nächsten Öffnungsschritte auf.
Leistungsbewertung / Versetzungen
Viele der Informationen, die zum Bereich der Leistungsbewertungen veröffentlicht wurden (siehe Anlage Elternschreiben), haben wir für unsere Schule bereits vereinbart. Zum Themenkomplex Versetzungen gibt es allerdings neue Rahmenbedingungen für dieses Schuljahr.
Viele der Informationen, die zum Bereich der Leistungsbewertungen veröffentlicht wurden (siehe Anlage Elternschreiben), haben wir für unsere Schule bereits vereinbart. Zum Themenkomplex Versetzungen gibt es allerdings neue Rahmenbedingungen für dieses Schuljahr.
Zentrale Aussage ist dabei: Alle Schülerinnen und Schüler, die am Ende des letzten Schuljahres regulär versetzt wurden (und zwar aufgrund ihrer Leistungen und nicht aufgrund der Ausnahmesituation), werden auch am Ende dieses Schuljahres versetzt. Falls die Leistungen dazu nicht ausreichen sollten, erfolgt dies im Rahmen einer pädagogischen Versetzung. Nur die Kinder, die im letzten Schuljahr eigentlich nicht versetzt worden wären und nur aufgrund der Corona-Situation in den nächsten Jahrgang aufgerückt sind, werden in diesem Schuljahr nicht automatisch versetzt.
Sollten Sie für Ihr Kind eine freiwillige Wiederholung der Jahrgangsstufe wünschen, beantragen Sie dies bitte bis zum 1. Juni 2021.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Crede
Schulleiter
Markus Crede
Schulleiter