Im Wahlunterricht der E-Phase in der Arbeitsgemeinschaft Europa, beschäftigen wir uns, wie der Name schon verrät, mit Themen rund um Europa. Zurzeit arbeiten dort zwölf Schülerinnen und Schüler an einem ganz besonderen Projekt.
Es geht uns um die Umgestaltung, Überarbeitung und Neuentwicklung des Europaspiels „EUdentity“. Dieses ist eine Mischung aus „Mensch-ärger-Dich-nicht“ und einem Quiz. Durch das Spiel sollen junge Menschen mehr über Europa erfahren. Wir haben es getestet und sind zu dem Schluss gekommen: „Wir können das besser!“.
Die Herausforderung für uns ist es dabei, „spielbare” Prototypen zu entwickeln, die verschiedene Altersgruppen und Wissensstände der Schülerinnen und Schüler der ASS ansprechen.
So verfolgen wir in Arbeitsgruppen drei Konzepte und versuchen diese zu entwickeln.
Dies ist eine große Herausforderung. Das Entwickeln von Brettspielen wirkt leicht, ist im Detail aber sehr kompliziert, zumindest dann, wenn es ein ansprechendes und funktionierendes Spiel werden soll.
Dafür haben wir in der letzten Stunde als Unterstützung Herrn Ebel eingeladen. Herr Ebel ist leidenschaftlicher Spieleentwickler und hat den Verein Kassel spielt e.V. gegründet.
Er hat uns dabei geholfen, unsere Ideen weiterzuentwickeln und hat gleichzeitig ein paar sehr gute eigene Spielvorschläge miteingebracht. Dank der Hilfe von Herrn Ebel blicken wir sehr zuversichtlich auf die nächsten Wochen, in denen die ersten Prototypen von unseren Spielen angefertigt werden.
Im Dezember wird uns Herr Ebel erneut besuchen, um mit uns die Zwischenergebnisse aus Spieleentwicklersicht zu betrachten.
Wir freuen uns!
Text: Johannes Nodoushani, Mitglied der Europa-AG in der E-Phase, Foto: Hr. Kirsch