Jugend forscht Junior (früher „Schüler experimentieren“, bis 14 Jahre):
Sara Grossmann hat im Bereich Physik einen 1. Platz und einen Sonderpreis erhalten für ihr selbst gebautes Geiger-Müller-Zählrohr,
Mika Harkner hat in Mathe/Informatik ebenfalls einen 1. Platz und einen Sonderpreis bekommen für seine KI, mit der konfliktfrei kommuniziert werden kann.
Beide werden beim Landeswettbewerb am 28./29.03. in der Uni Kassel ihre Projekte erneut vorstellen.
Jugend forscht:
Tim Schlebeck hat in Physik einen 1. Platz erhalten für seine NMR-Spektroskopie, die Moleküle mit Hilfe eines MRT sichtbar macht,
das Team MPM (Kalle Bracht, Leo Bechstein, Stefan Glas) bekam in Technik bei starker Konkurrenz einen 2. Platz und einen Sonderpreis für ihr Gerät zur Mikroplastikmessung,
das Team Wassercomputer (Rafael Giller, Malte Gelinek, Jonas Führer) ist in Technik angetreten und hat einen interdisziplinären 1. Platz erhalten für seinen Wassercomputer.
Tim, Rafael, Malte und Jonas werden beim Landeswettbewerb am 26./27.03. in Darmstadt mit ihren Projekte in der nächsten Runde antreten.
Insgesamt wurden also vier 1. Plätze, ein 2. Platz sowie drei Sonderpreise an SFN-Teams vergeben.
Herzlichen Glückwunsch!

Werde ein Teil des Forschungsteams!

Ihr habt Lust an spannenden Projekten zu arbeiten?

Sprecht eure MINT-Lehrer oder Lehrerinnen an und kommt in unser Schülerforschungszentrum!