Am vergangenen Mittwoch (13.03.) fand das Tischtennis-Landesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Frankfurt a.M. statt, für das sich die Mannschaft der WK II (2007 u. jünger) qualifiziert hatte.
Ziel im Vorfeld war eindeutig, Spielerfahrungen gegen Mannschaften mit zumeist älteren Spielern zu sammeln, da die meisten „TT-ASSe“ noch zwei Altersklassen tiefer, d.h. in der WK IV, antreten dürfen. In zwei 4er-Gruppen wurde zunächst im System „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Überraschend konnte die Vorrundengruppe auf dem 2. Platz abgeschlossen werden: Dabei gelangen zwei knappe Erfolge gegen die Fürst Johann Ludwig Schule aus Hadamar (5:3) sowie gegen das Privatgymnasium Dr. Richter aus Kelkheim (5:4). Gegen die Eliteschule des Sports, die Carl-von-Weinberg Schule (Frankfurt), konnte trotz eines 2:5 ordentlich Paroli geboten werden.
Leider reichte es in der Aufstellung Yaris Drobe, Noah Austen, Alvin Braun, Jan Scharf, Florian Wegener, Maxim Sauerwald, Anton Härtling und Ole Buhmann für die Schweitzer-Schüler nicht für einen Platz auf dem Treppchen, da sowohl das Halbfinale gegen die Freiherr-vom-Stein Schule aus Frankfurt als auch das Spiel um Platz 3 gegen das Taunusgymnasium aus Königsstein jeweils hauchdünn mit 5:4 verloren ging.
Dennoch ist der 4. Platz ein toller Erfolg, da fast alle Spieler noch drei oder mehr Jahre in den verschiedenen Altersklassen spielberechtigt sind.
Auf dem Foto der WK II Mannschaft sind zu erkennen (von links): Maxim Sauerwald, Florian Wegener, Anton Härtling, Ole Buhmann, Alvin Braun, Jan Scharf, Noah Austen, Yaris Drobe und Trainer Julian Koch.