Seit vielen Jahrzehnten ist die Unterstützung von Menschen im Regenwald Amazoniens ein Schwerpunkt des sozialen Engagements der Schulgemeinde der Albert-Schweitzer-Schule Kassel. Dieser Einsatz für Menschen in Südamerika geht zurück auf einen Briefwechsel des damaligen Schulleiters mit Albert Schweitzer in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Von ihm gab es die Empfehlung, eine Spendensammlung zugunsten eines medizinischen Hilfsprojektes seines Freundes Theodor Binder am Amazonas in Peru durchzuführen.

Seit dieser Zeit gab es jährlich Spendensammlungen und Projekte zugunsten des Freundeskreises Indianerhilfe, der inzwischen ein Krankenhaus und medizinische Hilfe am Rio Chambira bereitstellt. In der Schulgemeinde, bei vielen Ehemaligen und darüber hinaus ist dieser Einsatz der kompletten Schulgemeinde aber weiterhin nach einem früheren Projekt am Rio Pachitea mit dem Namen „RiPa“ verknüpft. 

Da in diesem Jahr die Durchführung des traditionellen RiPa-Basars am letzten November-Wochenende nicht möglich war, wurden in unserer Schule verschiedene Ersatzprojekte durchgeführt. Neben eines noch aktiven Verkaufs von Präsenten über unsere Homepage und dem Verkauf von Laufshirts stand dabei in diesem Jahr ein Spendenlauf im Vordergrund.

In der Woche vor den Weihnachtsferien wurde nun ein (vorläufiges) Endergebnis bekanntgegeben. So beteiligten sich von den 1100 Schülerinnen und Schüler der Europaschule im Vorderen Westen knapp 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Lauf. Hierbei kam die unvorstellbare Zahl von 15.462 Spendenrunden, was 6.184,6 km entspricht, zusammen.

Mit allen weiteren Einnahmen und Spenden ergab dies im Coronajahr 2020 die schier unfassbare Summe von 46.597 Euro (inzwischen auf 48.692 Euro angewachsen), deutlich mehr als doppelt soviel wie in den vergangenen Jahren. Diese große Summe wird dem Freundeskreis Indianerhilfe in den nächsten Tagen zugehen und dort dringend gebraucht werden, denn die Pandemie hat auch die Bedingungen vor Ort in Südamerika deutlich verschlechtert, so dass jeder Euro benötigt wird. Einen großes Dankeschön gilt daher allen Spendern und Unterstützern innerhalb und außerhalb der Schulgemeinde.

Ich möchte mich bei allen Mitgliedern der Schulgemeinde für dieses überragende Engagement bedanken, wir können wirklich stolz auf uns sein! Auch wenn dieses Ergebnis von allen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Sponsoren und Lehrkräften gemeinsam zusammengetragen wurde, möchte ich Herrn Loose mit der Fachschaft Sport für den unermüdlichen Einsatz mit vielen Stunden Organisationsarbeit im Hintergrund besonders danken.

Auf dem Foto: Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b präsentieren stolz die Gesamtsumme der RiPa-Aktion 2020 (im Hintergrund v. l. Schulleiter Markus Crede, Schulsportleiter Christoph Loose und Klassenlehrerin Noreen Suckstorff-Ullrich)