Bis zum Samstag, dem 24.10.2020 können alle an Naturwissenschaften und Technik Interessierten täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr online an über 100 Veranstaltungen (Vorträgen, Workshops, Diskussion, Live-Experimente und vieles mehr) des Schülerforschungszentrums der Universität Kassel an der Albert-Schweitzer-Schule teilnehmen. Damit ist dies der größte MINT-Kongress in Deutschland für die Allgemeinheit in 2020.
Die Beiträge werden von Jugendlichen aus Deutschland (SFN Kassel, Hamburg), Sibirien, Italien, Frankreich  und der Slowakei gestaltet. Aber auch namhafte Wissenschaftler/innen halten Vorträge oder leiten Workshops, wie z.B. der aus dem Fernsehen bekannte Prof. Harald Lesch. Die Wissenschaftler von qutools bauen im SFN ein Quantenlabor auf, von dem aus Jugendliche täglich  online hochaktuelle Experimente selbst durchführen können, wie z.B. Quantenkryptographie oder Teleportation („Beamen“).
Am Freitag, dem 23.10.2020 werden um 19.00 Uhr online durch die Fernrohre der Sternwarte auf dem SFN die Planeten Mars, Jupiter, Saturn und der Mond beobachtet.
Am Samstag, dem 24.10.2020 zeigen um 15.00 Uhr die bundesweiten bekannten Physikanten ihre neue Show live, aber nur online.
Das ausführliche Programm findet man auf der Homepage des SFN: sfn-kassel.de
Der Zugang zu allen Veranstaltungen ist ohne Voranmeldung über die Kongresshomepage schuelerkongress-kassel.de möglich.
Dort finden sich  auch zahlreiche Grußworte, u.a. vom hessischen Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz und der Leiterin des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis und die Stadt Kassel, Frau Annette Knieling.
Da wir wegen der Pandemieentwicklung keine Führungen durch das SFN anbieten können, befindet sich ein neunminütiges Video von einem echten Rundgang durch alle Räume und Labore mit Live-Kommentar auf der Kongress-Homepage.
Dieser Kongress in einer sehr schweren Zeit ist geprägt (Zitat Dr.Wieland, Vorstandsmitglied von Wintershall DEA) durch MINT, natürlich auch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, aber jetzt insbesondere durch
M  Mut
I    Innovation
N  Neugierde
T  Tatendrang.
Helfen Sie uns dabei auch in Coronazeiten MINT bei unseren Jugendlichen zu fördern, geben Sie die Informationen an alle Interessierten weiter. Weltweit können alle MINT- Begeisterte online dem Kongress folgen und sich zuschalten, nicht wenige Angebote sind auch in englischer Sprache!