Am 28. Januar 2025 war Dr. Timo Nolle zu Gast an der Albert-Schweitzer-Schule, um die Abiturienten sowie interessierte Schülerinnen und Schüler aus anderen Jahrgangsstufen mit einem fundierten und inspirierenden Vortrag zum Thema „Prüfungsvorbereitung und Lernen“ auf die bevorstehende Lernphase einzustimmen. Das große Interesse am Thema spiegelte sich bereits im Andrang wider, sodass die Veranstaltung kurzfristig in die Aula verlegt werden musste.
Dr. Nolle begann seinen Vortrag interaktiv, indem er die Teilnehmenden nach ihren persönlichen Herausforderungen beim Lernen fragte. Diese Rückmeldungen bildeten den Einstieg in eine abwechslungsreiche Präsentation, die durch wissenschaftliche Erkenntnisse untermauert war. Besonders beeindruckend waren die Atemübungen und eine Live-Pulsmessung, mit denen er anschaulich darstellte, wie wichtig Entspannung und bewusste Atmung beim Lernen, bzw. bei Prüfungen sind. Im weiteren Verlauf erklärte er die Methode des Lernens mit mentalen Lernkarten und lud die Schülerinnen und Schüler zu praktischen Übungen ein, um die Techniken direkt auszuprobieren. Dabei stellte er verschiedene Säulen vor, die dazu beitragen können, Lernergebnisse systematisch zu verbessern, und betonte die Bedeutung von Routinen und Lernintervallen für den langfristigen Erfolg. Auch die Themen Planung und Motivationsstrategien wurden ausführlich behandelt, um den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihren Lernprozess effektiv gestalten können.
Neben all den Impulsen bleibt bei den Zuhörenden das Verstehen, dass Lernen eine bewusste Entscheidung verlangt, dass Lernen nur mit Struktur und Planung gelingt und letztlich die Verantwortung dafür immer beim Lernenden selbst liegt. Die Veranstaltung motiviert dazu, das Gelernte eigenständig in die Praxis umzusetzen. Wie gut dies gelingt, wird sich in der nächsten Zeit bei jedem Einzelnen zeigen.