Erneut erzielten die Tischtennis-Mannschaften der Albert-Schweitzer-Schule tolle Erfolge beim traditionsreichen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“; denn sowohl die Mädchen- als auch die Jungen-Mannschaften qualifizierten sich für das Landesfinale in Frankfurt im März kommendes Jahres.

Während die Mädchen-Mannschaft im U16-Wettbewerb schon im Vorfeld das Ticket für den Landesentscheid sicher hatte, spielte sich die Mannschaft der Jungen souverän durch das Turnier.

In den Vorrundengruppenspielen wurden sämtliche Spiele gegen die Mannschaften der Burgwaldschule aus Frankenberg, der Gesamtschule aus Fuldatal sowie aus Niederaula mit 9:0 Spielen und 27:0 Sätzen gewonnen. Dasselbe Kunststück gelang der Mannschaft im Halbfinale gegen die Walther-Lübcke-Schule Wolfhagen (5:0), wobei hier die Partie nach dem gewinnbringenden fünften Punkt beendet wurde. Im Finale machten es die „TT-Asse“ gegen den Dauerrivalen der Rabanus-Maurus-Schule aus Fulda beim 5:2 etwas spannender.

Parallel spielte die Mädchen-Mannschaft in der U18-Konkurrenz mit, um wertvolle Spielerfahrungen sammeln zu können. In drei spannenden Begegnungen gelang zumindest ein Mannschaftserfolg gegen die Ahnatal-Schule Vellmar (8:1).

Wir freuen uns schon sehr auf das Landesfinale Mitte März in Frankfurt und hoffe dabei auf das ein oder andere tolle Ergebnis!

Bild: hinten links: Maximilian Böhm, Noah Austen, Jan Scharf und Yaris Drobe sowie Trainer Julian Koch; vorne links: Robin Söder, Maxim Sauerwald, Alvin Braun und Anton Härtling; hinten rechts: Frieda-Marie Reum, Johanna Klemann, Henriette Dahlenburg, Merle Lenz u. Zoé Chartogne; vorne rechts: Mina u. Lisann Hübner.