Über 200.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland nehmen jährlich an der Mathematikolympiade mit verschiedenen Runden auf Schul-, Regional-, Landes- und Bundesebene teil, den allerbesten von ihnen winkt die Teilnahme an der internationalen Mathematikolympiade, die im Jahr 2023 in Japan stattfinden wird.

Nach hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr in den ersten Runden der Mathematik-Olympiade sowie einem herausragenden dritten Platz in seiner Altersgruppe beim Bundeswettbewerb Mathematik wurde Malte Gelinek (Klasse 9e) eine äußerst seltene Ehre zuteil. Der Schüler der Albert-Schweitzer-Schule wurde zur Vorauswahl der deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Internationale Mathematik-Olympiade 2023 in Japan eingeladen.

Ein Auswahlwettbewerb zur Internationalen Mathematik-Olympiade ermittelt die Mitglieder der deutschen IMO-Mannschaft. Dieser Auswahlwettbewerb startet mit zwei Klausuren, zu denen Schülerinnen und Schüler eingeladen werden, die erfolgreich an der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik oder der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen haben oder die einen Landessieg beim Wettbewerb Jugend forscht (Mathematik) erreicht haben.

Wir gratulieren Malte Gelinek zur Einladung für den Auswahlwettbewerb und drücken ihm kräftig die Daumen!