In der Zeit vom 25. bis zum 30. Oktober durfte ich die 78 Young Leaders Akademie besuchen, deren Ziel es war, engagierte junge Menschen fortzubilden und zu verknüpfen.

Die Teilnehmer konnten an vielfältigen Themen arbeiten, Vorträgen folgen und mit Experten diskutieren und so neue Sichtweisen entwickeln. Wir lernten täglich mehr über Philosophie und nachhaltiges Handeln, beschäftigten wir uns beispielsweise mit den 17 Sustainable Development Goals (SDG) und bekamen zu diesen auch reichlich Input von Experten.

Ein weiteres Highlight der Akademie war der Journalismus-Workshop am 28.10 bei dem die Jugendlichen, je nach Präferenz mit Hilfe von Experten entweder einen Film, ein Web-Mag oder einen Zeitungsartikel anfertigen konnten. Ich persönlich arbeitete an einem Zeitungsartikel, welcher das Thema alternative Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren hatte. Hierbei halfen uns vor allem die vielen Informationen von Prof. Dr. Jürgen Krahl, der seit 1990 in diesem Themenfeld arbeitet und damit auf dem Gebiet ein absoluter Experte ist.

Außerhalb der regulären Programmzeiten war es uns möglich diverse Zusatzangebote wahrzunehmen oder Paderborn nach Belieben zu erkunden. Die Zusatzangebote sind vor allem deshalb so wichtig gewesen, da sie oftmals den Anspruch hegten die Teilnehmer auf ihr Leben nach der Schule vorzubereiten, somit halfen sie vielen Teilnehmern, die sich noch nicht sicher waren, wie das Leben nach dem Abitur aussehen könnte. Neben den vielen Erfahrungen, die Ich während der Akademie sammeln durfte, hatte ich auch die Chance neue Menschen meines Alters kennenzulernen.

Ich kann die Teilnahme jedem interessierten nur ans Herz legen und bin dankbar, dass ich diese tolle Chance hatte und möchte mich ausdrücklich bei der Albert-Schweitzer-Schule für die Unterstützung meiner Bewerbung bedanken.

Von Nicolai Moritz Kirchherr