Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung fand am Samstag, dem 26.11.2022, im Rahmen des Albert-Schweitzer-Projektes „RiPa“ wieder unser Spendenbasar statt. Mit dem Erlös unterstützen wir die Arbeit des Förderkreises am Amazonas – insbesondere für die dortige medizinische Versorgung.
Das diesjährige Motto „Energie – Gier – Neugier“ spiegelt sich in vielen Räumen wieder. Wie im Raum A 311, in dem die Klasse 7e über die Abholzung des Regenwaldes und deren Auswirkungen informierte.
Auch dies Jahr gab es wieder ein großes Angebot an herzhaften und süßen Köstlichkeiten aus allerlei Ländern. Dazu zählten unter anderem ein internationaler Plätzchen-Basar der Klasse 9a und ein internationaler Foodmarket der Klasse 8d.
Die fünften Klassen richteten dieses Jahr einen Basar mit vielerlei selbstgebastelten Kleinigkeiten aus, wie Weihnachtskarten oder gefalteten Weihnachtsbäumen.
Die verschiedenen Jahrgänge konzentrierten sich dieses Jahr auf unterschiedliche Themen. Wie der Jahrgang 6, welcher viele verschiedene Bastelangebote wie Origami oder Baumschmuck, anbot. Diese verschiedenen Themenbereiche waren einem Gebäude zugeordnet. Im 2.Stock des A-Gebäudes und im C-Gebäude befanden sich Essensangebote, im E-Gebäude gab es ein breites weihnachtliches Angebot.
Eine Übersicht der spannendsten Szenen von RiPa 2022 sind auf diesem Padlet zu finden:
E1 Mathe OK Herr Döring