Mit unseren Wettbewerbsteilnehmer:innen von der Albert-Schweitzer-Schule machten wir uns am Freitag, den 10.06 auf den Weg in das Kasseler Rathaus.

Schülerinnen und Schüler von vier Schulen in Stadt und Landkreis Kassel wurden am Freitag im Kasseler Rathaus von Bürgermeisterin Ilona Friedrich und der Europa-Union Kassel für ihre Teilnahme am Europäischen Wettbewerb geehrt. „Die Idee Europa braucht Begeisterung und der Europäische Wettbewerb bietet die perfekte Gelegenheit diese in die Tat umzusetzen, so Bürgermeisterin Friedrich. „Ich bin beeindruckt, von den vielen kreativen Projekten und dem Engagement, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Wettbewerb beteiligt haben“.

Die Übergabe der Urkunden und der Preise wurde durch Hr. Dr. Sven Schoeller (Europa-Union Kassel e.V.) und Herrn Lukas Kiepe (Vorsitzender Europa-Union Kassel e.V.) im Bürgersaal durchgeführt.

Der 69. Durchgang des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschland stand 2022 unter dem Thema: „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“. Von der Albert-Schweitzer-Schule gab es Beiträge zum Wettbewerb in den Kategorien: „Ein Neustart für Europa“, „Greenwashing“ und „The art of nature“.

Deutschlandweit beteiligten sich über 58.000 Schülerinnen und Schüler von über 1.050 Schulen. Größter Beliebtheit erfreute sich die Einzelarbeit, mit über 42.000 Teilnehmenden. Aus Hessen kamen über 6.000 Arbeiten in den Wettbewerb. Die mit Abstand beliebteste Art der eingereichten Arbeit beim Wettbewerb war das „Bild“. Auf dieses Format entfallen 83% der eingereichten Arbeiten.

Wir haben uns sehr über die Wertschätzung unserer Arbeiten gefreut.

Im 70. Durchgang des Wettbewerbs sind wir wieder dabei.

Text: Hr. Kirsch, Bilder: Hr. Kirsch / Hr. Kiepe