Am 23. Mai besuchte der hessische Europa-Staatssekretär Uwe Becker die ASS. Am Vormittag sprach er in der Aula mit den Schülerinnen und Schülern der PoWi-Orientierungskurse der Jgst. 11 und des Geschichte-Leistungskurses der Jgst. 12 über die aktuelle politische Lage in Europa, aber auch über globale Probleme. Das Themenspektrum war stark vom Ukraine-Krieg geprägt und reichte von einem Öl- und Gas-Embargo gegen Russland über eine Erhöhung des Leitzinses zur Bekämpfung der Inflation bis hin zur Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee. Besonders kritisch fragten die Schülerinnen und Schüler nach, warum die Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland jetzt besser behandelt würden als geflohene Menschen aus dem Irak und Syrien im Jahre 2015. Herr Becker beantwortete alle Fragen offen und ausführlich.

Am Ende der Veranstaltung verlieh Herr Krüger, der als Europa-Koordinator den Besuch organisiert hatte, drei Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs von Herrn Freier Zertifikate für ihre Teilnahme an der Aktionswoche der Nordhessischen Europaschulen Anfang Mai 2022 in Eschwege: Nidal Sekmen, Janybek Bazil und Moritz Dierk.

Nachmittags kehrte Herr Becker nach einem Besuch im Kasseler Fraunhofer Institut an die ASS zurück und nahm sich die Zeit, am Graffiti-Workshop zur Neugestaltung des Schulhofes teilzunehmen. Von Marcel de Medeiros, der den Workshop leitete, ließ er sich in die Arbeitstechniken einführen. Herr Becker schnitt danach mit großer Freude eine Schablone in Form eines Herzens und sprühte diese auf das Gebiet der Ukraine. Dieses Herz wird eine bleibende Erinnerung an den Besuch des Staatssekretärs sein.

Text: Hr. Krüger, Bilder: Hr. Krüger, Hr. Kirsch