Der Krieg in der Ukraine beschäftigt selbstverständlich auch uns als Schulgemeinde. Wir können zwar nicht direkt vor Ort helfen, aber zumindest die Unterstützung der Menschen vor Ort und auf der Flucht mit Sachspenden und finanziellen Mitteln liegt in unseren Möglichkeiten. Hier war der Aufruf in unsere Schulgemeinde zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine ein voller Erfolg. Frau Piehl und Frau Balle konnten zusammen mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern aus allen Gruppen der Schulgemeinde am Ende etwa 200 Kartons sammeln, sortieren und bereits zum größten Teil auch schon an Sammelstellen weitergeben. Zu den Spenden zählten neben Kleidung, Schlafsäcken/Bettwäsche, Hygieneartikeln und Verbands-und Schmerzmitteln auch trockene Lebensmittel sowie einige Barspenden.
Die Unterstützung und die große Beteiligung der Schülerinnen und Schüler, aber auch zahlreicher Eltern (sammeln, sortieren und Transporthilfe) war sehr eindrucksvoll. Die Kleiderspenden wurden dabei an die Landeskirchliche Gemeinschaft Eschwege (mit Hilfe des Ehrenamtlichen Karl Heinz Uthof) übergeben. Diese werden an die rumänisch-ukrainische Grenze transportiert und sind dort auch sehr gefragt. Die anderen Spendengüter wurden mit Hilfe von Herrn Balle und der EAM, die einen Transporter zur Verfügung stellte, am Freitag zum Malteser Hilfsdienst e. V. in Kassel gebracht. Ein Großteil sollte noch am gleichen Tag auf die Reise an die polnisch-ukrainische Grenze gehen.

Für die überaus großzügige und tatkräftige Unterstützung gebührt den Spenderinnen und Spender sowie allen Helferinnen und Helfern insbesondere aber Frau Piehl und Frau Balle ein großes Dankeschön. Beide möchten sich ebenfalls noch einmal bedanken:

„Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern und liebes Kollegium,
vielen Dank für all eure und Ihre Spenden und die tatkräftige Hilfe – auch beim Sortieren. Unsere Schulgemeinschaft hat Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Herz gezeigt. Gemeinsam können wir so viel zu einem friedvollen und emphatischen Miteinander beitragen. Beginnend mit kleinen Gesten doch ganz Großes bewirken.
Die Spenden waren alle genau bedacht und sind so hilfreich. Wir sind überwältigt, wie viele von euch, Schülerinnen und Schülern, so spontan die Zeit gefunden haben um die Masse an Hilfsgütern zu sortieren. Auch euer Mitdenken und einander helfen bei all diesen Gütern und dabei ein System zu finden, war beeindruckend und hat uns sehr bewegt.
Viele Grüße
Nora Piehl und Franziska Balle